Schreiben im ZtG-Blog
Kategorien
- Bulletin (8)
- Call for paper (761)
- Geschlechterpolitik (814)
- Neues aus dem ZtG (91)
- Publikationen (474)
- Stellenangebote/Stipendien/Ausschreibungen (1.129)
- Studium / Lehre (396)
- Veranstaltungen Kultur (134)
- Veranstaltungen-Berlinkultur (560)
- Veranstaltungen-Wissenschaft (2.080)
- Veranstaltungen-ZtG (71)
- Verschiedenes (717)
- Workshops / Weiterbildungen (324)
Genderbibliothek
Veranstaltungen
Archiv der Kategorie: Studium / Lehre
Q-Tutorium im ZTG: “Affekt im Schreiben. Schreiben im Affekt // Affect in Writing. Writing in Affect.”
Im Sommersemester 2018 wird im Rahmen des Bologna.lab und Gender Studies ein von Studierende geleitetes Tutorium zum Thema Affekt im (wissenschaftlichen) Schreiben angeboten. Im Tutorium werden wir eigene Forschungsfragen zum Thema entwickeln und uns gemeinsam auf die Spuren von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium / Lehre
Hinterlasse einen Kommentar
Fortbildung zu geschlechterreflektierter Pädagogik in der Schule
Alles für alle! Geschlechterreflektierte Pädagogik in der Schule Geschlechterverhältnisse spielen im Schulalltag auf vielfältige Art und Weise eine Rolle: für die pädagogischen Fachkräfte und die Schüler*innen, in Lehrmaterialien, im Verhalten, in der Art und Weise wie sich aufeinander bezogen wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium / Lehre, Verschiedenes, Workshops / Weiterbildungen
Hinterlasse einen Kommentar
Call für den efas-Nachwuchsförderpreis 2018
Liebe Kolleg_innen, liebe Interessierte, Auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich dazu auffordern, herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten oder Dissertationen) von Studentinnen und Absolventinnen für den efas-Nachwuchsförderpreis (in memoriam Angela Fiedler) für das Jahr 2018 einzureichen. Vorschläge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stellenangebote/Stipendien/Ausschreibungen, Studium / Lehre
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte um Weiterleitung – TISCHGESPRÄCH – Diskussionsreihe für Studierende
Liebe Kolleg_innen, hiermit möchte ich Sie auf „TISCHGESPRÄCH“, eine Diskussionsreihe für Studierende, des Projekts „About the Museum – Studierende in den Staatlichen Museen zu Berlin“ aufmerksam machen. TISCHGESPRÄCH bringt Studierende mit Personen aus Kunst, Kultur und Wissenschaft zusammen. Mit Bezug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium / Lehre, Veranstaltungen-Berlinkultur, Veranstaltungen-Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
REMINDER Ringvorlesung am ZIFG (TU Berlin) zu “Politiken der Artefakte und des Wissens. Transdisziplinäre Geschlechterforschung zu MINT und Planung”
Liebe Kolleg_innen, in diesem Sommersemester wird an der TU Berlin vom Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) die Ringvorlesung „Politiken der Artefakte und des Wissens. Transdisziplinäre Geschleschterforschung zu MINT und Planung“ angeboten. ZEIT: i.d.R. donnerstags, 12-14 Uhr, ORT: Marchstr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium / Lehre, Veranstaltungen-Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Summer course: ‘Demographics and the Migration Crisis in the Trump Era’ (Utrecht University, NL)
‘Demographics, Migration Crisis in Trump-Era’ is a two week summer course that examines trends in global demographics, migration and migration policies today from interdisciplinary perspectives. Shifts in demographic structures either by migration or by aging will bring challenges for human … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium / Lehre, Verschiedenes, Workshops / Weiterbildungen
Hinterlasse einen Kommentar
BAK Summer School: ‘Art and Practice in the Otherwise’ (Utrecht, NL)
The BAK Summer School: Art and Practice in the Otherwise is an advanced, interdisciplinary course that brings together those involved in arts, academia, and activisms to collectively think through, learn about, and imagine critical, politically-informed artistic practices that grasp and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium / Lehre, Workshops / Weiterbildungen
Hinterlasse einen Kommentar
Förderpreis zu Gender-Thema, Bewerbungen von Kita und Schulen noch möglich – Thema: Bildung frei von Geschlechterklischees
Förderpreis „Verein(t) für gute Schule und Kitas“ 2018 Thema: Bildung frei von Geschlechterklischees Ausschreibungsunterlagen 2018 (PDF-Datei) Liste und Kontaktdaten der teilnehmenden Verbände (PDF-Datei) Was ist der Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“? Kita- und Schulfördervereine bündeln das zivilgesellschaftliche Engagement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stellenangebote/Stipendien/Ausschreibungen, Studium / Lehre, Verschiedenes
Hinterlasse einen Kommentar
Erinnerung: Das Mentoring Programm “Gender goes Praxis” hat noch freie Plätze (Bewerbungsfrist bis 25. April verlängert)
Bitte an Interessierte weitergeben: Das Mentoring Programm “Gender goes Praxis” hat noch freie Plätze! Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 25.4. verlängert! Hinweise zur Bewerbung finden Sie im Flyer des Programms. Das Mentoring Programm “Gender goes Praxis” unterstützt Student_innen gezielt beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium / Lehre, Veranstaltungen-ZtG, Verschiedenes, Workshops / Weiterbildungen
Hinterlasse einen Kommentar
Merseburg, 24. Mai 2018: Vorstellung der “Medienkoffer Geschlechtervielfalt für Sachsen-Anhalts Grundschulen und Kindertagesstätten”
Liebe Kolleg*innen, liebe Freund*innen, sehr gern lade ich euch und Sie zur Vorstellung der beiden “Medienkoffer Geschlechtervielfalt für Sachsen-Anhalts Grundschulen und Kindertagesstätten” ein. Die Veranstaltung findet am 24. Mai (Donnerstag) von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr an der Hochschule Merseburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium / Lehre, Veranstaltungen-Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar