WORKSHOP-EXHIBITION BLACK WOMANHOOD RELOADED
100 Portraits & 100 Antworten zu 10 Fragen
Schwarze Deutsche Frauen & Afrikanische Frauen Deutschland
Geschichte & Gegenwart
Schwarze Frauen Neu Betrachtet. Die 10 Gebote des Afro futurismus
u.v.m innerhalb:
AFROTAK TV cyberNomads werden Ende August im Kunsthaus KuLe (August Strasse 10 Berlin-Mitte) unsere naechste Intervention starten (Opening|Vernissage 31.08.2016 Dauer 31.08.2016 – 30.09.2016).
Bitte reserviert Euch den Termin !
Wenn ihr interessiert seid als PARTNER_innen an Bord zu sein,
dann schickt uns bitte euer Logo, und einen Kurztext (250 Zeichen) bis 29 07 2016 (allerspaetestens bis 05 08 2016).
Auch wenn ihr nicht dabei seid freuen wir uns ueber eine kurze Rueckmeldung sehr!
No Amnesty on Genocide FIN Afrota(l)k Story Telling
Opening|Vernissage Vorlaeufiger Zeitplan 31.08.2016
NO AMNESTY ON GENOCIDE DEUTSCHLAND | VISUELLE INTERVENTIONEN IM OEFFENTLICHEN RAUM
Vorlaeufiger Zeitplan 31.08.2016
18.00h Zeit und Raum | Der Menschwerdungs-reMIX – Black Lives Matter – Performance by AFROTAK TV cyberNomads
Eine Literarische Multi-Media Performance
und de|koloniale Reise durch die Geschichte Deutschlands.
Mit Fokus auf Kontinuitaeten fuer Schwarze Deutsche und afrikanische Diaspora Deutschland.
19.00h Offizielle Vernissage der Ausstellung NO AMNESTY ON GENOCIDE DEUTSCHLAND | VISUELLE INTERVENTIONEN IM OEFFENTLICHEN RAUM
Vernissage | Opening Speeches
Adetoun Küppers-Adebisi, Black Berlin Biennale 2.0, AFROTAK TV cyberNomads
Marie-José Ourtilane, Künstlerische Leitung des Project Space Festival
Elisabeth Kaneza, UN-Fellow beim Hochkommissariat für Menschenrechte der UN, zuständig für Deutschland
MdB Dr. Karamba Diaby (angefragt)
Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (angefragt)
20.00h Finnisagge Party des Projekt-Raum-Festivals
Sounds by Dangerous Drums | Ed 2000
Background
Wir sind als Teil des Kunsthauses KuLe mit dem Projekt-Raum-Preis 2016 ausgezeichnet worden und somit auch Teil des Projekt Space Festivals 2016.
In Rahmen der 2. von AFROTAK TV cyberNomads veranstalteten Black Berlin Biennale werden wir daher folgende Event-Reihe starten
Realisiert im Rahmen der UN-Dekade der Menschen Afrikanischer Herkunft
2 0 1 6
Ein Projekt von KuLe e.V. & AFROTAK TV cyberNomads
NO AMNESTY ON GENOCIDE DEUTSCHLAND
VISUELLE INTERVENTIONEN IM OEFFENTLICHEN RAUM
Fassadenausstellung
Gegen Völkermord, Rassismus und ethnische Diskriminierung
Das Projekt bringt den 1. Völkermord der Moderne im heutigen Namibia (1904-1908) durch Deutschland in den oeffentlichen Raum ein, der als Vorläufer des NS-Holocausts in Deutschland prägend auf den Umgang mit „Den Anderen“ gewirkt hat. 2015 wurde erstmalig der Begriff Voelkermord|Genozid vom Pressesprecher der Regierung verwendet. Auch im Jahre 2016 findet der deutsche Bundestag bisher jedoch nicht die Kraft zu einer offiziellen Entschuldigung, waehrend der Voelkermord an den Armeniern durch die Tuerkei verurteilt wird. Die gesellschaftliche Aufarbeitung des historischen Kolonialismus in seinen Auswirkungen auf aktuellen Gegenwarts-Rassismus der deutschen Gesellschaft. Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Anti-Ziganismus, Antisemitismus, – oder Ausgrenzung des „Anderen“per se – z.B. aufgrund von körperlichen, geistigen oder religiösen Kriterien kann im Alltag bekämpft und angegangen werden, da wo es um individuelle Macht, und Entscheidungszenarien geht. Die Verknuepfungen von Nation(-en-Konzept), und Staat)-s-Konzept) in Deutschland hat bisher keine effektive Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus und seinen Folgen bewirkt. Politischer Aktivismus trifft auf kuenstlerische Interventionen.
Media-LOUNGE-Exhibition.Panels
Die Aktionen zum Projekt sind fuer den Zeitraum
vom 31. August (Vernissage)
bis 31. Oktober (Finissage) 2016 geplant.
Projekt-Leitung
AFROTAK TV cyberNomads
Adetoun Kueppers-Adebisi
& Michael Kueppers-Adebisi
Kurator_innen
Pepe Baumgaertner in Kooperation
mit AFROTAK TV cyberNomads
Liebe Gruesse aus Mitte
Adetoun und Michael Kueppers-Adebisi
AFROTAK TV cyberNomads
Princess Adetoun Küppers-Adebisi (Praesiden_tin)
c/o Kunsthaus KuLe
August Str 10 / Berlin 10117
Germany
E-Mail: AFROTAK@cyberNomads.de
ATTENTION WEB SITE reLAUNCH: www.AFROTAK.com
Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Afrotak_TV_cyberNomads
Facebook: www.facebook.com/AFROTAKTVcyberNomads
twitter: www.twitter.com/AFROTAKTVcbN
AFROTAK TV cyberNomads The Black German Data Bank, Network,
Media Channel & Education Archive Afrika Germany
President
Princess Adetoun Küppers-Adebisi
Lecturer Black German Media, Literature & Culture
@Humboldt Universitaet Berlin | Zentrum TransGender Studies (ZtG)