Skip to content
  • Startseite
  • Genderbibliothek
  • Impressum und Datenschutz

WEBLOG der Genderbibliothek

Genderbibliothek (seit 1990) am ZtG der Humboldt-Universität zu Berlin

Internet

Noch freie Plätze für Literaturrecherchekurs

12. März 201121. April 2015 Karin

Für den nächsten Kurs “Literaturrecherche im Internet” gibt es noch freie Plätze. Die Termine sind: Mitwoch 23.03.2011 von 10.00 – 16.00 Uhr und Donnerstag  24.03.2011 10.00 – 16.00 Uhr Anmeldungen […]

Noch freie Plätze für Literaturrecherchekurs

27. Oktober 201021. April 2015 Karin

Für den nächsten Kurs „Literaturrecherche im Internet“ gibt es noch freie Plätze. Die Termine sind: jeweils freitags 29.10. / 05.11. / 12.11. / 19.11.2010 von 11-13 Uhr und 26.11.2010 von […]

18.12.: Claudia Brunner: Pornographie II

18. Dezember 200920. Dezember 2009 Karin

Claudia Brunner zu Doris Allhutters Buch, Campus 2009

Surfen in der Genderbibliothek – Wlan-Netz der Humboldt-Universität

25. Mai 200921. April 2015 Karin

Der Computerpool des ZtG hat einen Wlan-Access Point eingerichtet, der es den Nutzer_innen der Genderbibliothek ermöglicht im Computerpool und in der Bibliothek mit dem eigenen Rechner das Netz der Humboldt-Universität […]

Neue Kurstermine der Genderbibliothek und des ZtG-Computerpools

24. Juni 200821. April 2015 Karin

Die Kurstermine für die vorlesungsfreie Zeit stehen nun fest: Mo. 14.07./ Mi. 16.07.2008 – 15.00-19.00 Uhr Einführung in das Web 2.0 „Surfen auf der Infoflut“ (Marius Zierold und Danilo Vetter) […]

„Gemeinsam statt einsam. Schnupperkurs zum ‚Mitmachnetz‘ (Web 2.0)“

13. April 200821. April 2015 Karin

Von 17:20 bis 17:30 Uhr findet im PC-Pool "Gemeinsam statt einsam. Schnupperkur zum ‚Mitmachnetz’ (Web 2.0)" statt. Hier die Linksliste zum Kurs: Grundlegendes zum Thema Weblog (Was? Wieso? Wer? Warum? […]

Beitragsarchiv

Suche im Weblog

Sitemap

  • Genderbibliothek
    • Autor_innen
    • Impressum und Datenschutz
    • LibraryThing
    • Neuerwerbung
    • TeachingLibrary
    • Twitter
    • Virtuelle Genderbibliothek
  • Genderrecherche
  • GenderVu
  • Newsletter
  • Öffnungszeiten

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung der Humboldt-Universität zu Berlin

Schreiben im Bibliotheksblog

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Schlagwortwolke

Adventskalender Adventskalender 2009 Aktion Berlin Bestand Bibliothek Buchvorstellung Citavi Datenbank Exkursion Film Führung Gender Genderbibliothek Gender Studies Geschenk Geschlechterforschung Grimm-Zentrum Humboldt-Universität Internet Kurs Kurse Lernen Literaturrecherche Literaturverwaltung Online-Recherche Onlinerecherche pdf Recherche Recherchekurs Rezension Schenkung Studium Universitätsbibliothek Veranstaltung Volltext Vortrag Web 2.0 Web2.0 Weblog wissenschaftliches Arbeiten Zeitschrift Zentrale Universitätsbibliothek HU Berlin Zotero Öffnungszeiten

Beitragskategorien

  • Adventskalender 2008 (20)
  • Adventskalender 2009 (20)
  • Adventskalender 2010 (22)
  • Adventskalender 2012 (22)
  • Allgemein (297)
  • Bestand (168)
    • Buchvorstellungen (58)
    • LibraryThing (2)
    • Neuerwerbungen (32)
    • Online-Zeitschriften (17)
    • Rezensionen (6)
    • Schenkung (12)
    • Zeitschriften (59)
  • Bibliothekspolitik (6)
  • Digitales (19)
    • Repositorium GenderOpen (2)
  • Genderbibliothek (112)
    • Datenbanken (4)
    • Netzwerke (10)
    • Personen (7)
    • Projekte (17)
    • Sonstiges (9)
    • Tipp (6)
    • Öffnungszeiten (44)
  • Kurse (35)
    • Exkursion (3)
    • Literaturverwaltung (3)
    • Schnupperkurs (2)
  • Links (29)
  • Multimedia (8)
  • OPAC (4)
  • Praktikum (6)
  • Recherche (43)
    • Suchdienste (9)
  • Repositorium GenderOpen (2)
  • Studium (12)
  • Technisches (4)
  • Universitätsbibliothek (15)
  • Veranstaltungen (110)
  • Volltexte (10)
  • Web 2 (27)
    • Blog (9)
    • Wiki (11)
  • Werbung (15)

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie mit Ihrem Besuch fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie dies akzeptieren. OK Sie können die Speicherung von Cookies aber auch in Ihrem Browser deaktivieren. Weiterlesen in der Datenschutzinformation
Privacy & Cookies Policy

Notwendig Immer aktiviert