Datenschutz
Schreiben im ZtG-Blog
Kategorien
- Bulletin (11)
- Call for paper (1.033)
- Geschlechterpolitik (979)
- Neues aus dem ZtG (109)
- Publikationen (577)
- Stellenangebote/Stipendien/Ausschreibungen (1.385)
- Studium / Lehre (452)
- Veranstaltungen Kultur (189)
- Veranstaltungen-Berlinkultur (731)
- Veranstaltungen-Wissenschaft (2.545)
- Veranstaltungen-ZtG (82)
- Verschiedenes (865)
- Workshops / Weiterbildungen (424)
- ZtG-Blog-Meta (Infos für Nutzer*innen) (5)
Genderbibliothek
Mehr vom ZtG
Schlagwort-Archive: Geschlecht
CfP „Digitalisierung, Geschlecht und Intersektionalität“ der fzg / CfP „Digitalization, Gender, and Intersectionality“ of fzg
—– ENGLISH VERSION BELOW —– Liebe Alle! Die fzg (Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien) möchte auf den aktuellen Call for Papers für die Ausgabe fzg 27|2021 unter dem Titel „Digitalisierung, Geschlecht und Intersektionalität„ aufmerksam machen. Wir freuen uns über Einsendungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Call for paper
Verschlagwortet mit Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, CfP, Digitalisierung, Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, Geschlecht, Intersektionalität
Kommentare deaktiviert für CfP „Digitalisierung, Geschlecht und Intersektionalität“ der fzg / CfP „Digitalization, Gender, and Intersectionality“ of fzg
Verlängerung CfP Zeitschrift GENDER
Verwandtschaftsverhältnisse – Geschlechterverhältnisse Mediale Formen, Techniken und Praktiken von Verwandtschaft im 21. Jahrhundert In lebensweltlichen Zusammenhängen begegnen wir zunehmend Erosionsprozessen und Neuordnungen von biologischen Verwandtschaftsverhältnissen in unterschiedlichen und oft miteinander verbundenen Bereichen: in der Reproduktionsmedizin, in Beziehungs- und Fürsorgeverhältnissen, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Call for paper
Verschlagwortet mit Familie, Geschlecht, Verwandtschaft
Schreib einen Kommentar
Buchvorstellung des HTMI am 10.04.14 „Geschlechtergerechtigkeit steuern – Perspektivenwechsel im Steuerrecht“
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie zu unserer Buchvorstellung des Sammelbandes „Geschlechtergerechtigkeit steuern – Perspektivenwechsel im Steuerrecht“ einladen: Donnerstag, 10. April 2014 um 17:00 Uhr HWR Berlin, Badensche Str. 52, 10825 Berlin Raum A 2.04 (Haus A, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschlechterpolitik, Publikationen, Studium / Lehre, Veranstaltungen-Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Buchvorstellung, Diskussion, Diversity, Femina Politica, Feminismus, Frauen, Gender, Gender Studies, Geschlecht, Geschlechterforschung, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterverhältnisse, Gleichstellung, Politik, Publikationen, Studium
Schreib einen Kommentar
Call for Papers: Bildung – Erziehung – Gender
Die Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien hat ihren jüngsten Call for Papers zum Themenbereich Erziehung – Bildung – Gender eröffnet. Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen. Einsendeschluss für Artikel auf Deutsch und Englisch ist der 16.6.2013, Das Thema Bildung – Erziehung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Call for paper
Verschlagwortet mit Bildungsforschung, Didaktik, Erwachsenenbildung, Erziehung, Erziehungswissenschaft, Feministische Perspektive, Feministische Studien, Gender, Geschichte, Geschlecht, Geschlechterforschung, Hochschule, Jugendarbeit, Jungenarbeit, Mädchenarbeit, Pädagogik, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Weiterbildung, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Aktuelle Online-Debatte des Gunda-Werner-Institutes: Liquide Demokratie oder gleichberechtigte Teilhabe?
Frauen- und Geschlechterpolitiken von Piraten und Grünen im Vergleich unter dieser Themenstellung startete das Gunda-Werner-Institut am 5. September 2012 eine neue Online-Debatte auf http://streit-wert.boellblog.org/. In den letzten Monaten hat die Piratenpartei in der gesamten Republik mit neuen Begrifflichkeiten und Beteiligungsformen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschlechterpolitik, Verschiedenes
Verschlagwortet mit Debatte, Diskussion, Feminismus, Frauen, Gender, Geschlecht, Internet, Queer
Schreib einen Kommentar
Onlinejournal kultur&geschlecht #9
Die 9. Ausgabe des onlinejournals kultur & geschlecht ist soeben erschienen. Es handelt sich um eine Sonderausgabe im Rahmen des vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW geförderten Projekts Revisionen und Repolitisierungen von „Gender und Medien“. Inhalt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Publikationen
Verschlagwortet mit Geschlecht, Kultur, kultur&geschlecht, onlinejournal
Schreib einen Kommentar
Schulbücher zu Geschlecht und Sexualität – Studie der GEW
Liebe Kolleg_innen, liebe Freund_innen, anbei ein Hinweis auf eine aktuelle Studie der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zu Geschlecht und Sexualität in deutschsprachigen Schulbüchern ( http://www.gew.de/Binaries/Binary88533/Schulbuchanalyse_web.pdf ). Sie wurde von Melanie Bittner erarbeitet und kommt zu äußerst ernüchternden (oder vielmehr erschreckenden) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen-Wissenschaft
Verschlagwortet mit Geschlecht, heteronormativ, Schulbücher, Sexualität
Schreib einen Kommentar
Konferenz: Disziplin – ‚Rasse‘ – Geschlecht: Perspektiven aktueller Wissenschaftsgeschichte – Hamburg 11.05.12
Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG e.V.), Region Nord 11.05.2012, Hamburg, Universität Hamburg, Mollerstraße 10, 20148 Hamburg Obwohl wissenschaftsgeschichtliche Arbeiten zunehmend geschlechtergeschichtlich orientiert sind, bleiben noch viele Perspektiven zu schärfen und weiterzuentwickeln: So ist neben der wichtigen Untersuchung der Bedeutung von Geschlecht bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen-Wissenschaft, Verschiedenes
Verschlagwortet mit AK Historische Frauen- und Geschlechterforschung, Gender, Geschlecht, Konferenz, Race
Schreib einen Kommentar
REMINDER / 16.04.2012 (Deadline) Call for Papers: Geschlecht im Kontext verschärfter ökonomischer Krisen / Le genre dans le contexte de crises économiques aggravées / Gender in Times of Hightened Economic Crises
Geschlecht im Kontext verschärfter ökonomischer Krisen Le genre dans le contexte de crises économiques aggravées Gender in Times of Hightened Economic Crises Einreichungsfrist / Délai de soumission / Submission Deadline: 16. April 2012 Fachtagung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung SGGF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Call for paper
Verschlagwortet mit Geschlecht, ökonomische Krisen
Schreib einen Kommentar
Call for Papers: Beiträge für Querelles. Jahrbuch für Frauen- und Geschlechterforschung
Call for Papers Beiträge für Querelles. Jahrbuch für Frauen- und Geschlechterforschung, Bd. 17(2012) erbeten. Einreichungsschluss: 31. Mai 2012. Thema: Anonymität und Geschlecht. Zur Geschichte und Aktualität von Namenlosigkeit Hg. von Prof. Dr. Gesa Dane, Berlin, und Marco Tullney, Berlin. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Call for paper
Verschlagwortet mit Anonymität, Geschlecht, Jahrbuch
Schreib einen Kommentar